Mit 317,6 : 303,4 Relativpunkten unterliegt der AC Neulußheim knapp mit 2 : 1 beim TV Waldhof.
Dass es heute eine enge Kiste werden könnte, war allen Beteiligten um Trainer Michael Jäger klar. Die bisherige Saisonbestleistung des TV Waldhof lag bei 286,4 Relativpunkten. Allerdings haben die Heber um Mannschaftsführer Andre Disch immer wieder mit unerwarteten Ausfällen zu kämpfen. Sicherlich keine leichte Aufgabe und somit auch schwer auszurechnen.
Auf Neulußheimer Seite ist die Personaldecke dagegen noch dünner, denn es fehlt nach wie vor der langzeitverletzte Andor Vogel, sowie Celine Kästner, die ein Auslandsstudium begonnen hat.
Im Reißen erlebten die zahlreichen Zuschauer dann wie erwartet einen Wettkampf, der von beiden Mannschaften auf Augenhöhe geführt wurde.
Die beiden Kaderathleten Henrik Kästner mit 96kg und Leon Schaaf mit 87kg, die sich im Endspurt zur Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft in Speyer befinden, zeigten hier erneut persönliche Bestleistungen. Jens Mergenthaler, der die vergangenen 6 Wochen mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, konnte seine Saisonbestleistung ebenfalls um 2kg auf 117kg steigern. Tobias Vetter war hier etwas vom Pech verfolgt, denn es gab ein Missverständnis beim Steigern und anstatt der geforderten 87kg im 2. Versuch, wurden 90kg aufgelegt. Dies wurde aber erst im 3. Versuch bemerkt und er konnte dann wie erwartet die um 3kg reduzierte Last erfolgreich meistern. Auch die doch recht hohe Anzahl an Fehlversuchen (Waldhof mit 6 - Neulußheim mit 3) machte deutlich, dass hier am Limit gehoben wurde.
Neulußheim konnte schlussendlich das Reißen mit 95,2 : 89,9 Relativpunkten für sich entscheiden, bevor es nach 10 Minuten Pause mit dem Stoßen weiterging.
Auch hier zeigten die 3 Neulußheimer Henrik Kästner, Jens Mergenthaler und Tobias Vetter, die in der 1. Gruppe antraten, starke Leistungen. Tobias Vetter steigerte seine Bestleistung im 3. Versuch auf starke 111kg. Henrik Kästner ging hier dann ganz mannschaftsdienlich auf 121kg, gefolgt von Jens Mergenthaler mit neuer Bestleistung von 142kg.
In der 2. Gruppe kamen dann Jaqueline Zahlmann auf 45kg, Jasmin Schaaf auf 55kg und Leon Schaaf auf 105kg. Aufgrund eines kleinen technisches Fehlers wurden leider die 108kg im dritten Versuch ungültig gegeben.
Der TV Waldhof entschied somit das Stoßen mit 227,7 : 208,2 Relativpunkten für sich. In der Endabrechnung hieß es dann 317,6 : 303,4.
Nach den nun 3 knapp aufeinanderfolgenden Wettkämpfen geht es für den AC Neulußheim am 18.11.2017 zuhause um die nächsten Punkte. Hier wird man sehen was gegen den SC Pforzheim II möglich ist.
Am 7.10. 2017 trat zum erstmal eine zweite Neulußheimer Mannschaft in der Bezirksliga Rhein-Neckar an.
Gegen den SG Kirchheim gaben Anselment Achim, Clark Lukas, Oberle Dominik und sein jüngerer Bruder Patrick ihr Wettkampfdebut.
Komplettiert wurde die Neulußheimer Aufstellung durch die Routiniers Bickel Alexander und Kästner Reinhard.
Trotz eines fast fehlerfreien Wettkampfes, - man leistete sich im technisch anspruchsvollen Reisen keinen einzigen Fehlversuch, - unterlag man dem SG Kirchheim mit 3:0.
Lediglich im Stossen leisteten sich die Neulußheimer 2 Fehlversuche und konnten erstmals eigene Punkte erzielen.
Insgesamt, trotz der klaren Niederlage mit 53,7 zu 121,0, ein erfreuliches Mannschaftsergebnis, das auf mehr hoffen läßt.
Der AC Neulußheim stellt die Mannschaft für die kommende Saison der Landesliga Nord vor.
Foto: Bezirksliga- Mannschaft 2015/16 nach dem Heimkampf gegen den TSV Heinsheim.
Die zur Verfügung stehenden Heber für die Saison 2017/2018 sind wie folgt:
Tobias Vetter, Henrik Kästner, Celine Kästner, Leon Schaaf, Jens Mergenthaler, Jasmin Schaaf, Jaqueline Zahlmann, Andor Vogel.
Der AC Neulussheim hebt nun mit einer Mannschaft nach dem Gewinn der Bezirksliga 2016/2017 in der Landesliga Nord. Die Liga besteht dieses Jahr aus den Mannschaften der Vereine TSV Heinsheim 2, TV Waldhof, TV Feldrennach, SC Pforzheim 2, HG Rastatt, SV Germania Obrigheim 3, KSV Durlach und dem AC Germania St. Ilgen 2.
Die vorläufigen Wettkampftermine sind wie folgt. Bei Heimkämpfen ist der Beginn immer um 19 Uhr:
30.09.2017 AC Germania St. Ilgen 2 : AC Neulußheim
07.10.2017 AC Neulußheim : TV Feldrennach
28.10.2017 TV Waldhof : AC Neulußheim
18.11.2017 AC Neulußheim : SC Pforzheim II
09.12.2017 TSV Heinsheim 2 : AC Neulußheim
13.01.2018 AC Neulußheim : KSV Durlach
24.02.2018 AC Neulußheim : HG Rastatt
24.03.2018 SV Germania Obrigheim III : AC Neulußheim
Tabelle und Wettkampfprotokolle |
Heber Saison 2017/18 |
|
![]() |
Henrik Kästner |
![]() |
Celine Kästner |
![]() |
Leon Schaaf |
![]() |
Tobias Vetter
|
![]() |
Jasmin Schaaf |
![]() |
Andor Vogel |
![]() |
Jens Mergenthaler |
![]() |
Jaqueline Zahlmann |
|
Trainer: Michael Jäger |
![]() |
Scheibenschieber Gerhard Gund |
![]() |
Scheibenschieber Ernst Salzborn
|
![]() |
Scheibenschieber Roland Krupp |
![]() |
Wettkampfsprecher: Uwe Eisinger |
Eine kurzfristige berufsbedingte Absage von Celine Kästner und eine verletzungsbedingte durch Andor Vogel bedingte die Mannschaftsaufstellung im ersten Wettkampf gegen die 2. Mannschaft vom AC Germania St. Ilgen.
Neulußheim trat in der Besetzung Tobias Vetter, Jasmin Schaaf, Leon Schaaf, Henrik Kästner, Jaqueline Zahlmann und Jens Mergenthaler an.
St. Ilgen hingegen trat überraschenderweise nur mit 5 Hebern an.
Das Reißen konnte Neulußheim zunächst klar für sich entscheiden. Im Stoßen hingegen lief es zunächst auch ganz gut, aber man hatte den Punktestand nicht ganz auf dem Schirm.
Aufgrund von leichten Knieproblemen bei Jens Mergenthaler und einer etwas ungleichen Wertung des Kampfrichters, verzichtete man daher etwas unglücklich auf den letzten Versuch, der einen klaren 3:0 Sieg bedeutet hätte.
So konnte St. Ilgen glücklicherweise einen Punkt mitnehmen und am Ende hieß es dann 2: 1 mit 251.2 : 264.4 Relativpunkten für Neulußheim.
Bereits am kommenden Samstag den 07.10. geht es für beide Teams des AC Neulußheim zu Hause weiter. Die Bezirksligamannschaft trifft um 16 Uhr auf die SG Kirchheim, gefolgt von der Landesligamannschaft um 19 Uhr gegen den TV Feldrennach.
Zuschauer sind wie immer im Haus der Feuerwehr herzlich willkommen.
Der AC Neulußheim stellt die Mannschaft für die kommende Saison der Bezirksliga Rhein-Neckar vor.
Foto: Bezirksliga- Mannschaft 2015/16 nach dem Heimkampf gegen den TSV Heinsheim.
Die zur Verfügung stehenden Heber für die Saison 2017/2017 sind wie folgt:
Alexander Bickel, Kevin Bauder, Reinhard Kästner, Manuel Hartmann, Patrick Oberle, Dominik Oberle, Lukas Clark und Houssam Al Jalbali
Der AC Neulussheim hebt nun nach dem Gewinn der Bezirksliga 2016/2017 seit mehr als 15 Jahren wieder mit 2 Mannschaften. Die Bezirksliga besteht dieses Jahr aus den Mannschaften der Vereine SG Kirchheim, ASV Ladenburg 2, AC Weinheim 2, TSV Heinsheim 3 und HG KSV Mannheim/TSV Neckarau.
Die vorläufigen Wettkampftermine sind wie folgt. Bei Heimkämpfen ist der Beginn immer um 16 Uhr:
1.WK-Tag
07.10.2017 AC Neulußheim : SG-Kirchheim
2.WK-Tag Weinheim 2
18.11.2017 AC Neulußheim : AC Weinheim II
3.WK-Tag
09.12.2017 TSV Heinsheim III : AC Neulußheim
4.WK-Tag
13.01.2018 AC Neulußheim : ASV Ladenburg II
5.WK-Tag
14.04.2018 HG TV Neckarau/KSV Mannheim : AC Neulußheim
Heber Saison 2017/18 |
|
![]() |
Patrick Oberle
|
![]() |
Kevin Bauder
2. Platz Bezirksmeisterschaft Rhein Neckar 2016 (-105kg) |
![]() |
Dr. Reinhard Kästner 6. Platz Walter-Engel-Turnier Ladenburg 2016 (AK4 -85kg) |
![]() |
Alexander Bickel
1. Platz Bezirksmeisterschaft Rhein Neckar 2016 (-105kg) |
![]() |
Dominik Oberle |
![]() |
Lukas Clark |
![]() |
Houssam Al Jalbali |
|
Manuel Hartmann |
|
Trainer: Michael Jäger |
![]() |
Scheibenschieber Gerhard Gund
3. Platz Walter-Engel-Turnier Ladenburg 2016 (AK7 -105kg) |
![]() |
Scheibenschieber Ernst Salzborn
|
![]() |
Scheibenschieber Roland Krupp |
![]() |
Wettkampfsprecher: Uwe Eisinger |