AC Neulußheim I beendet die Saison mit einem sicheren Erfolg beim SV Germania Obrigheim III mit 119,2 zu 234,4.
Unter keinesfalls optimalen Vorzeichen stand der letzte Landesligakampf des AC Neulußheim I. Erneut konnte nicht auf alle Stammheber zurückgegriffen werden. Dieses Mal erwischte es Leon Schaaf, der wegen einer Zerrung passen mußte. Die Alternativen Alexander Bickel, der ausberuflichen Gründen verhindert war, und erneut Dominik Oberle, standen ebenfalls nicht zur Verfügung, weswegen Reinhard Kästner kurzfristig eingesprungen ist.
Zu Gast war man bei der dritten Mannschaft des SV Germania Obrigheim. Obwohl die Germanen während der gesamten Saison noch nie über 200 Relativpunkte erreichen konnten, war man sich trotzdem nicht sicher ob es zu einem Sieg reichen könnte. Schließlich hebt Obrigheim mit der zweiten in der Oberliga und mit der ersten dieses Jahr erneut im Bundesligafinal. Genug potential, um stark zu stellen.
Da Obrigheim aber ähnlich mit personellen Turbulenzen zu kämpfen hatte, waren diese ebenfalls stark ersatzgeschwächt und der Wettkampf gestaltete sich der Wettkampf von der ersten Minute an als klare Sache für den AC.
Und so gab es eine deutliche 119,2 zu 234,4 (0:3) Niederlage für Obrigheim.
Als punktbester Akteur seitens des AC erwies sich Jens Mergenthaler mit 72,2 Punkten, gefolgt von Jaqueline Zahlmann mit 61,0 Punkten. Beide Heber konnten dafür neue Bestleistungen aufstellen. Jens Mergenthaler mit 143kg im Stoßen und 260kg im Zweikampf, obwohl erst in der 6. Vorbereitungswoche zu den Deutschen Meisterschaften und Jaqueline Zahlmann mit 50kg im Reißen.
Jasmin Schaaf (40,0), Henrik Kästner (35,0), Tobias Vetter (13,8 und Reinhard Kästner (12,4) rundeten das Ergebnis ab.
Beste Heberin auf Seiten der Heimmannschaft war die reaktivierte Carolin Kretz, die aufgrund bezwungener 38 bzw. 51 Punkte erfreuliche 44,0 Punkte erzielte.
Für den AC Neulußheim endet damit die Saison in der Landesliga Nord. Die Platzierung ist noch ungewiss, da noch 2 Wettkämpfe ausstehen.
Diese Paarungen sind TV Feldrennach gegen TV Waldhof und TSV Heinsheim II gegen TV Waldhof.
Erst danach entscheidet sich, ob man die Runde 17/18 auf einem sehr guten vierten oder fünften Platz beenden wird.
Die aktuelle Tabelle ist hier abrufbar.
Am vergangenen Samstag den 18.11.2017 hatte der AC Neulußheim erneut einen Heimwettkampf in der Landesliga-Nord gegen den SC Pforzheim 2.
Die 1. Mannschaft der Gewichtheber verlor jedoch den Wettkampf mit 3:0 ( 273,4 : 262,1). Da die Neulußheimer mit zwei verletzten Athleten an den Start gingen, konnten diese nicht ihre vollen Leistungen zeigen und die Mannschaft war somit stark geschwächt.
Die Mannschaft ging in der Besetzung mit Jasmin Schaaf, Jaqueline Zahlmann, Tobias Vetter, Henrik Kästner, Jens Mergenthaler und Leon Schaaf in den Wettkampf.
Im Reißen ergab sich ein sehr spannender Wettkampf. Da es bei den Neulußheimern relativ viele Fehlversuche gab und Tobias Vetter leider nicht antreten konnte, ging das Reißen sehr knapp mit 84,7 zu 84,3 für den SC Pforzheim aus.
Im Stoßen lag Pforzheim dann mit 188,7 zu 177,8 zu weit vorne und konnte sich somit den 3:0 Sieg erkämpfen.
Wir hoffen, dass der AC Neulußheim am 09.12.17 wieder frisch gestärkt gegen den TSV Heinsheim antreten kann.
Spannenden Gewichthebersport bekamen am 09.12. die Zuschauer in Heinsheim geboten. Zu Gast, am 3. Wettkampftag in der Bezirksliga Rhein-Neckar und Landesliga - Nord, war der AC Neulußheim mit seine beiden Mannschaften.
Begonnen hatte an diesem Tag wie immer die zweite Mannschaft des AC gegen die 3. Mannschaft des TSV Heinsheim. Aufgrund von Ausfällen der eingeplanten Heber Patrick Oberle, Lukas Clark, Kevin Bauder und Andor Vogel konnte man hier nur mit 4 Hebern antreten und war damit leider chancenlos. Sein Debüt im Dress des AC gab dabei aber der Syrer Houssam Al Jalbali, der seit einiger Zeit bei uns trainiert. Die weiteren Heber waren Reinhard Kästner, Georg Zahlmann und Alexander Bickel.
Der Wettkampf ging glatt mit 3:0 und 112,0 : 34,6 Punkten an den TSV Heinsheim 3.
Ganz anders lief es im anschließenden Wettkampf der Landesliga Nord. Hier traf der TSV Heinsheim 2 auf die erste Mannschaft des AC Neulußheim.
Verletzungsbedingt mußte hier nur Tobias Vetter durch Dominik Oberle ersetzt werden, der aus der 2. Mannschaft nachgerückt war. Schwierig gestaltete sich auch der Wettkampf für Jens Mergenthaler, der durch eine Erkältung gesundheitlich angeschlagen war. Weiterer Ersatz war aber nicht verfügbar.
Durch die bisherigen Ergebnisse des Gegners, war man dadurch ständig am Rechnen und der Wettkampf verlief bis zum Ende sehr eng und hochspannend.
Im Reißen war Spannung bis zum letzten Versuch geboten. Hier konnte der AC mit dem hauchdünnen Vorsprung von 2,2 Punkten den ersten Punkt für sich verbuchen und die erste Teildisziplin mit 99,0 : 101,2 für sich entscheiden. Dies war auch gleichzeitig die beste Leistung im Reißen in der bisherigen Saison.
Der Kampf ging nun in die entscheidende Phase und die Heinsheimer versuchten die drohende Niederlage natürlich abzuwenden, was sich dann auch in der hohen Anzahl von 7 Fehlversuchen zeigte. Neulußheim war an diesem Tag etwas besser drauf, hatte nur 2 Fehlversuche und entschied schließlich auch das Stoßen mit 194,0 : 203,2 für sich.
In der Endabrechnung hieß es somit 0:3 und 293,0 : 304,4 für den AC Neulußheim.
Ein spannender Wettkampf, bei dem am Ende wohl die bessere Tagesform auf Neulußheimer Seite war. Heinsheim konnte das bisher beste Saisonergebnis erreichen und Neulußheim ganz knapp an die bisherige Saisonbestmarke von 304,8 Punkten herankommen.
Für den AC Neulußheim war dies nach der unglücklichen Heimniederlage gegen die Bundesligareserve des SC Pforzheim, ein Erfolg zur Richtigen Zeit.